Senioren

Senioren

Generationen-Netzwerk

Die Stadt Erbendorf erweitert ihr Angebot für Mitbürgerinnen und Mitbürger. 

Unter dem Motto „Voll dabei statt altes Eisen“ rief sie das Generationen-Netzwerk ins Leben. Finanziert wird das Projekt vom Bayerischen Sozialministerium. Ziel ist es, dass Senioren so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben und ihr selbstbestimmtes Leben auch im Alter beibehalten können. Senioren sollen des Weiteren noch besser in die Gemeinschaft integriert werden und die Gesellschaft so aktiv mitgestalten.

Weitere Informationen:



Veranstaltungen

Veranstaltungen unserer Partner:

Kaffeenachmittag der Senioren (AWO) 
Gemütliches Beisammensein sowie schöne Unterhaltung…
Mittwoch, 07.04., 14.00 Uhr,  Pilspub "Krümel"
Montag, 28.04., 14.00 Uhr, Gasthof "Zur Hetsche"

MessCafe im Lorettoheim
Dienstag,  08.04., nach der Messe um 14.30 Uhr 

Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbands 
Jahreshauptversammlung am Sonntag, 13. April 2025, um 15.00 Uhr in der Gaststätte Helgert am Meinauweg. Auf dem Programm steht unter anderem ein Vortrag von Frau Brigitte Scharf, Versichertenälteste der Deutschen Rentenversicherung. Sie wird interessante Einblicke in das Thema „Pflege und Rente: Neues aus Berlin“ geben und mit ihrem Fachwissen in diesem Bereich wertvolle Informationen vermitteln, die für alle von Interesse sein können. Die Veranstaltung ist offen für alle, die sich für den VdK und die besprochenen Themen interessieren. 

Seniorenandacht des Landkreises
Die Seniorenfachstelle des Landratsamts Tirschenreuth lädt zur alljährlichen Seniorenmaiandacht am 
Mittwoch, 7. Mai 2025 um 15 Uhr
in die Pfarrkirche St. Jakob in Mitterteich ein. Im Anschluss wird in die umliegenden Gasthäuser eingeladen. Für die Hin- und Rückfahrt wird ein Bus eingesetzt. Anmeldungen nimmt die Stadtverwaltung Erbendorf unter Telefon (09682) 9210-0 bis 17.04.2025 entgegen.


Kontakt

Stadt Erbendorf

Bräugasse 4
92681 Erbendorf
Telefon: (09682) 9210-0
Telefax: (09682) 9210-92

Generationen-Netzwerk
der Stadt Erbendorf

Bräugasse 4
92681 Erbendorf 

Telefon: (09682) 9210-0
Telefax: (09682) 9210-92


Selbsthilfegruppen

Seniorenfachstelle am Landratsamt
Alles über die Seniorenarbeit im Landkreis Tirschenreuth finden Sie HIER...


Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos
×
Share by: